Every Day von David Levithan
Inhalt :
In dem Buch geht es um A. Ob „A“ ein Mädchen oder Junge ist, wissen wir nicht, denn A wacht jeden Morgen, in einem anderen Körper auf, welches er sich für einen Tag ausleiht. Er ruft einen gewissen Teil der Erinnerungen ab, um den Tag so gut es geht, nach der Gewohnheit des Menschen, in dem er lebt, zu verbringen.
Bis A sich in dem Körper von Justin befindet und seine Freundin Rhiannon kennenlernt, in die er sich dann unsterblich verbliebt. Doch da ist das große Problem: „Wie kann er mit jemandem zusammen sein, wenn er jeden Tag einen anderen Körper hat“ ?
She asks me what I think, and I tell her, „Honestly, I’m just trying to live day to day“
Zitat Seite 12
Wie ich es fand:
Ich habe dieses Buch auf englisch gelesen und möchte erstmal erwähnen, dass es sich sehr gut eignet auf englisch zu lesen. Die Sprache ist sehr leicht und einfach, sodass ich alles verstanden habe, auch ohne ständig Vokabeln nachzuschlagen.
Die Idee der Geschichte fühlt sich nicht neu an, aber das großartige ist die Umsetzung. Denn der Autor ergreift die Gelegenheit, zu erzählen wie es ist aufzuwachsen, in verschiedenen Daseinsformen. Er zählt über verschiedene Gender Probleme und eben nicht Probleme und zeigt deutlich auf, wie normal es ist, wenn jemand nicht das andere Geschlecht bevorzugt, oder eben selbst ein Geschlecht wählen möchte. Und das es für alle anderen auch ok sein muss.
Die Massage dahinter mochte ich unglaublich gern. Aber als ich dann langsam zum Schluss kam, habe ich mich selbst beobachtet, wie ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, weil ich so mit A und Rhiannon mitgefiebert habe.
„Because you’re just the guest.“ I know this is true, but it’s shocking to hear her say it.
Zitat Seite 259
Diese Geschichte ist wirklich unglaublich und ich freue mich auch sehr auf die Verfilmung. Der Film lief bereits ab dem 31. Mai in den Kinos. Den Trailer dazu verlinke ich euch hier.
Fazit:
Eine Geschichte die jeder lesen sollte. Der Autor erzählt darüber, wie es ist keinem Geschlecht dazugehören zu wollen/müssen/können und eine Liebesgeschichte die keine Geschlechterrollen kennt. Ich liebe die „Moral“ dahinter. Es eignet sich sehr gut es auf englisch zu lesen, denn die Sprache ist sehr einfach und leicht.
Ich vergebe :
- Taschenbuch: 400 Seiten
- Verlag: Ember (10. September 2013)
- Sprache: Englisch
- ISBN-10: 0307931897
- ISBN-13: 978-0307931894
Deutsche Übersetzung:
DIE BILDER SIND ZU AMAZONE VERLINKT. HIERBEI HANDELT ES SICH UM KEINE AFFILIATLINKS. ES DIENT REIN ZU INFORMATIONSZWECKEN FÜR DEN KLICKENDEN.
Ich freu mich auch schon auf „Someday“, was im Oktober raus kommt. „One Day“ dagegen kann man sich sparen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich möchte jetzt auch nochmal unbedingt etwas anderes von ihm lesen. Danke für den Tipp. Ich werde ihn ganz bestimmt beherzigen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Buch klingt einfach wundervoll! Ich schätze das wird nächstes Jahr gelesen und das aber auf englisch. Mein Englisch ist ja auch nicht gerade das Beste, aber Jugendbücher funktionieren ganz gut *g*
Liebe Grüße aus Wien
Conny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Conny,
ja das kann ich verstehen. Ich denke ich müsste auch noch eine ganze Weile in der Jugendbuch Abteilung mit meinem englisch bleiben. Aber so entdeckt man wieder richtig süße Geschichten, auch nicht verkehrt.
Liebe Grüßle nach Wien aus Bayern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut zu wissen. Dann weiß ich ja bei wem ich vorbeischauen muss, wenn ich auf der Suche nach englischsprachigen Büchern bin..die ich vor allem auch verstehe *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person